Herzlich Willkommen bei den Traktorfreunden Lückerath


Es ist wieder so weit. Nachdem die Pandemie überstanden ist, mehr oder weniger, werden wir in der Zeit vom

17.- bis 20.Mai 2023 unser 6. Treffen in Lückerath durchführen. Wir hatten gehofft, dass wir bereits im letzten Jahr unser Treffen hätten durchführen können. Leider war dem nicht so. Dann hätten wir gleichzeitig unser 10-jähriges Bestehen feiern können. So werden wir in diesem Jahr das Treffen unter das Motto " 10+1" stellen und unser Jubiläum mit euch feiern.

Eine Anmeldung zum Treffen ist nicht erforderlich. Wer kommen möchte, kann das bereits ab Mittwoch, 17. Mai 2023 tun. An diesem Abend findet das traditionelle Vorglühen statt. Als Dank für euer Erscheinen, als Dank an  die, die uns unterstützen und an alle, die zu unseren "Stammgästen" gehören, werden wir an diesem Abend jedes Getränk für 1,-€ anbieten.

Der weitere Ablauf der Veranstaltung ist dem beigefügtem Programm zu entnehmen.

Wir bitten, dass jeder Teilnehmer sein Fahrzeug anmeldet. Selbstverständlich wird jede Anmeldung  mit einem Gastgeschenk honoriert.

Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß

Sollten Aussteller, die Waren im Zusammenhang mit Oldtimern vertreiben und anbieten, Interesse an diesem Treffen haben, dann einfach melden.

Per Klick könnt ihr das Programm vergrößern.

Das Interesse an historischen Landmaschinen ist ungebrochen hoch. So ist es nicht verwunderlich, dass sich, gerade in ländlichen Gegenden, Vereine gründen oder Interessierte zusammenschließen, um sich dem Hobby alter Traktoren und Landmaschinen zu widmen.

Auch in Lückerath gab es zwei Interessierte, die von Traktortreffen zu Traktortreffen zogen auch wenn sie selbst noch nicht Besitzer eines eigenen Oldtimers waren. Schnell wurde ihnen klar, dass der Besuch eines Traktortreffens mit einem eigenen Schlepper viel mehr Spaß erzeugt.

Ein Fahr D 180 H (siehe Bild) war dann das Fahrzeug, welches seit Sommer 2007 die Lückerather Gegend verunsicherte.

So begann die Geschichte der Traktorfreunde Lückerath. Schnell wurde die Gemeinschaft größer. Schlossen sich anfänglich 18 Interessenten zusammen, ist die Gemeinschaft auf aktuell 39 Mitglieder angewachsen.

Der Erhalt und die Pflege historischer Landmaschinen stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten.

Das erste Traktortreffen in Lückerath wurde im Mai 2012 organisiert und durchgeführt. Überwältigt wurden die Organisatoren vom großen Anklang und Interesse der Besucher.

Auf den folgenden Seiten gibt es Wissenswertes über die Traktorfreunde Lückerath sowie aktuelle Informationen.

 

Viel Spaß beim Lesen wünschen die Traktorfreunde Lückerath.

Dieser Fahr war das erste Fahrzeug der Traktorfreunde Lückerath. Verkauft wurde er nach Hönningen (Eifel). Seine jetzige Heimat ist Nähe Stuttgart.

Neben den Traktorfreunden ist auch die Dorfgemeinschaft* in Lückerath sehr aktiv. Mit einem Klick auf "Dorfgemeinschaft" könnt ihr nachlesen, was es hier Neues zu berichten gibt.

*Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite zeichnet allein die Dorfgemeinschaft Lückerath verantwortlich.